vorwärtsgehen

vorwärtsgehen
vor|wärts|ge|hen ['fo:ɐ̯vɛrts̮ge:ən], ging vorwärts, vorwärtsgegangen <itr.; ist:
1. mit der Vorderseite voran gehen:
man konnte nur langsam vorwärtsgehen.
2. (ugs.) besser werden, sich fortentwickeln:
mit dem Projekt geht es gut, rasch, nur langsam vorwärts.
Syn.: sich gut entwickeln, vorangehen.

* * *

vor|wärts||ge|hen 〈V. intr. 145; ist
1. mit der Vorderseite voran gehen
2. 〈fig.〉 besser werden; Sy vorwärtsschreiten
● er soll vorwärtsgehen; mit meiner Gesundheit, Genesung wird es jetzt vorwärtsgehen 〈fig.〉

* * *

vor|wärts|ge|hen <unr. V.; ist:
1. mit der Vorderseite voran gehen:
man konnte nur langsam v.
2. (ugs.) besser werden, sich fortentwickeln:
(ugs.:) mit dem Projekt geht es gut, rasch, nur langsam vorwärts.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vorwärtsgehen — V. (Aufbaustufe) sich positiv entwickeln, Fortschritte machen Synonyme: sich fortentwickeln, gedeihen, vorangehen, vorwärtskommen, sich weiterentwickeln, weitergehen, fortschreiten (geh.), voranschreiten (geh.), laufen (ugs.) Beispiele: Das… …   Extremes Deutsch

  • vorwärtsgehen — sich fortentwickeln, Fortschritte machen, sich fortsetzen, funktionieren, gedeihen, vorangehen, vorrücken, sich weiterentwickeln, weitergehen, weiterschreiten; (geh.): fortschreiten, voranschreiten; (schweiz.): rücken; (ugs.): flutschen, klappen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vorwärtsgehen — vorwärts gehen …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • vorwärtsgehen — vorwärts gehen …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • vorwärtsgehen — vor|wärts|ge|hen vgl. vorwärts …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vorangehen — 1. an der Spitze gehen, [an]führen, voraneilen; (geh.): voranschreiten; (ugs.): vorgehen. 2. sich fortentwickeln, fortschreiten, Fortschritte machen, funktionieren, gedeihen, vorankommen, vorwärtskommen, sich weiterentwickeln, weiterkommen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vonstattengehen — von|stat|ten|ge|hen [fɔn ʃtatn̩ge:ən], ging vonstatten, vonstattengegangen <itr.; ist: 1. stattfinden: wann soll das Fest vonstattengehen? 2. verlaufen, sich entwickeln, vorwärtsgehen: die Verhandlungen gingen nur sehr langsam vonstatten. Syn …   Universal-Lexikon

  • Carl Heuer — (* 14. November 1907 in Unna; † 13. November 1994 ebd.) war Maler und einer der vielseitigsten Künstler der Unnaer Kunstszene. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Gmindersdorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gut Ding will Weile haben — Wilhelm Meisters Wanderjahre oder die Entsagenden ist ein Roman von Johann Wolfgang von Goethe. Er gilt als die persönlichste aller Goetheschen Dichtungen. 1821 erschien die erste Fassung, 1829 die vollständige. Ihr fehlen die vorangestellten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”